Wie
stark ist der Einfluss weicher Faktoren in einem
Kunden-Wissensmanagement-Prozess? Ist der Einfluss in allen Branchen gleich?
Gibt es Unterschiede zwischen einzelnen Abteilungen innerhalb eines
Unternehmens? Welche weichen Faktoren sind entscheidend für eine erfolgreiche
zielgerichtete Kundenorientierung? Diesen Fragen geht eine aktuelle Studie der FOM
(Fachhochschule für Oekonomie und Management, Düsseldorf) nach.
Ziel dieser Forschungsarbeit ist, ein besseres Verständnis der Bedeutung von individuellen und unternehmerischen Fertigkeiten für eine bessere Kundenorientierung in der Praxis zu erlangen unter besonderer Berücksichtigung 'weicher'
persönlicher und organisatorischer Einflussfaktoren.
Hierzu setzt sich die Studie mit folgenden vier Faktoren-Clustern auseinander:
(A) persönliche
Faktoren im Bereich (Kunden)wissensmanagement
(B) organisatorische Faktoren im
Bereich (Kunden)wissensmanagement
(C) Wissensverlust und Kundenfokus
(D) demographische
Angaben
Die PRO:FIT.MACHER unterstützen diese Studie. Sie sind auch aufgerufen, sich an der Befragung zu beteiligen. Das Ergebnis dieser Studie wird den Teilnehmern der Befragung zugänglich gemacht.
Hier geht es zur Befragung: http://svy.mk/R0Qkl1
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen